Gemeinsame Fortbildung 11.01.2012
Link: LZ-Artikel zur Veranstaltung
Am 11. Januar fand die erste von drei Fortbildungsveranstal-tungen in der Uni in der Dependence am Roten Feld statt. Die beteiligten Schulen waren vollständig vertreten, ebenso die Studierenden, sowie für das NLL die beiden Vorsitzenden Dr. Muthard Hackbarth und Jörg-Erich Scheunemann und für die LZ Hans-Herbert Jenckel und Sandra Bengsch.
Zunächst wurden die Ziele und Kooperationspartner des Projekts vorgestellt (s. Grafik oben). Im Hauptteil haben die Studierenden in gemischten Arbeitsgruppen mit den Lehrkräften das methodische Vorgehen für die Praxisphase des Projekts erarbeitet. Der Focus liegt dabei auf dem „Silent Reading“ sowie dem „Zeitungstagebuch“. Des weiteren sollen noch Stationen für eine Zeitungswerkstatt entwickelt werden. Im Schlussteil der Veranstaltung folgten Ausführungen von Herrn Jenckel zur Zukunft von regionalen Tageszeitungen in Deutschland.
Die Teilnehmer treffen sich am selben Ort am Mittwoch, 18. April (15.30 Uhr bis 18 Uhr) zu einem zweiten Fortbildungstreffen im Zusammenwirken mit der Akademie für Leseförderung Hannover.
Kommentare sind geschlossen.
Danke schön!
Hier der Link:
http://www.netzwerk-lesefoerderung.de/images/stories/Zeitungsleser/LZ-LehrerSchulbank.pdf
Hallo, gab es im Anschluss wieder einen Zeitungsartikel? Frau Bengsch und der Fotograph waren ja vor Ort! Wäre super, wenn dazu hier auch nochmal der Link veröffentlicht wird.
Vielen Dank!!